Consulting

Verantwortung strategisch denken

Ich unterstütze Organisationen dabei, komplexe Fragen in klare Handlungsoptionen zu übersetzen – fundiert, reflektiert und auf Augenhöhe. Mein Fokus liegt auf der Verbindung von unternehmerischer Realität und gesellschaftlichem Anspruch – und auf der Frage, wie sich daraus tragfähige Positionen entwickeln lassen.

Mein Ansatz

Ich arbeite im Sparring – mit dem Ziel, Komplexität verständlich zu machen und Orientierung zu schaffen. Ich höre zu, stelle Fragen, kläre Positionen und helfe, Verantwortung einzuordnen. Meine Stärke liegt in der Übersetzung: zwischen Anspruch und Realität, zwischen Strategie und Werten, zwischen Wissenschaft und Praxis – und zwischen unterschiedlichen Perspektiven am Tisch.

Was Sie erwartet

Meine Kundinnen und Kunden schätzen an der Zusammenarbeit Klarheit, Nähe und Effizienz. Ich arbeite direkt, individuell und ohne Umwege – persönlich im Austausch, präzise in der Vorbereitung, pragmatisch in der Umsetzung. Ich bringe Struktur in neue Themen und unterstütze Entscheidungsträgerinnen und -träger dabei, unterschiedliche Erwartungen mit der eigenen strategischen Ausrichtung in Einklang zu bringen.

Thematische Schwerpunkte

Strategie & Werte

Ich unterstütze Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit als strategisches Thema zu verankern, nicht als Imagefaktor, sondern als Ausdruck unternehmerischer Klarheit. Meine Arbeit reicht von Schulungskonzepten bis zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien – immer mit Blick auf Werte, Wirkung und unternehmerische Realität.

Ich arbeite mit Organisationen aus Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Zivilgesellschaft und helfe, Positionen zu schärfen, Stakeholder einzubeziehen und strategische Verantwortung greifbar zu machen. Dabei verbinde ich analytische Tiefe mit einem feinen Gespür für Sprache, Kontexte und Handlungsspielräume – und bringe Nachhaltigkeit mit Zielen, Werten und Realität in Einklang.

Investieren & Verantwortung

Ich helfe Vorsorgeeinrichtungen, Banken und Vermögensverwalter dabei, Verantwortung und Nachhaltigkeit in ihren Anlageentscheidungen zu verankern – nicht als technische Pflichtübung, sondern als Teil einer strategischen Selbstverortung. Im Dialog mit Geschäftsleitungen, Anlageausschüssen und Stiftungsräten begleite ich die Entwicklung von ESG-Grundsätzen, die Integration in bestehende Nachhaltigkeitsstrategien und die Klärung gemeinsamer Positionen.

Dabei verstehe ich mich als Sparringspartnerin: Ich bringe keine fertigen Antworten mit, sondern helfe, komplexe Anforderungen wie Ratings oder Reportingpflichten besser zu verstehen – und sie mit den eigenen Werten und Zielen in Einklang zu bringen.

Künstliche Intelligenz & Ethik

Künstliche Intelligenz wirft grundlegende Fragen zur Unternehmensverantwortung auf – von Fairness und Transparenz bis hin zur Grenze dessen, was automatisiert werden darf. Ich unterstütze Organisationen dabei, diese Herausforderungen zu analysieren und Positionen zu entwickeln, die sowohl fundiert als auch kontextbewusst sind – als Grundlage für tragfähige Entscheidungen.

Meine Arbeit reicht von der Entwicklung ethischer Leitlinien und der Einordnung regulatorischer Anforderungen bis hin zur Vermittlung von KI-Ethik-Kompetenz in Lehre und Workshops. In Beratungsprozessen helfe ich Unternehmen, ein gemeinsames Verständnis für den verantwortungsvollen Umgang mit KI zu entwickeln – im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen, unternehmerischer Realität und technologischer Dynamik.

Lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen.

Schreiben Sie mir ein Mail. Oder rufen Sie mich an: +41 79 292 77 55.

Angebot