Lassen Sie uns reden

Thought Leader Talk: «Ethik kann Spass machen»

Die Swiss Mobile Association hat mich zum Thought Leader Talk eingeladen. Dort sage ich unter anderem: «Ich stelle die Warum-Frage nicht nur in Bezug auf Innovation oder Fortschritt, sondern auch in Bezug auf den Status Quo». Und ich wünsche mir, in Erinnerung zu bleiben als jemand, der zeigt, dass Ethik nichts mit vorwurfsvollem Moralisieren zu tun hat, sondern Spass machen kann.

Podcasts – meine Gedanken zu Ethik auf Sendung

Menschen aus der ganzen Welt laden mich ein, meine Gedanken zu Ethik, zu Künstlicher Intelligenz, zu Datenschutz, zu Nachhaltigkeit oder zu meinem persönlichen Werdegang zu teilen. Podcasts sind eine grossartige Chance, meine Ansichten und Überzeugungen strukturiert und klar verständlich darzulegen. Jedes einzelne dieser Gespräche war immer auch ein Augenöffner für mich selber.

Read More
Photo by John Salvino on Unsplash

Kryptowährungen und ESG? Mission impossible

Kryptowährungen boomen; viele von ihnen basieren auf extrem energieintensiven Mining-Prozessen. Gleichzeitig stehen wir unter dem Druck, den globalen Emissionsverbrauch drastisch zu senken, Stichwort ESG. Diese beiden Trends vertragen sich nicht.

Read More

Online Dating und Ethik: Was unterscheidet Tinder von Zalando?

Muss mir Tinder aus Gründen sozialer Gerechtigkeit & Inklusion eine möglichst diverse Auswahl an Männern zeigen, auch wenn klar ist, dass ich nur auf blonde Männer über 1.85m stehe? Was ist der Unterschied zwischen dem Angebot auf Tinder und Zalando? Soll nicht bei beiden Plattformen der Kundenwunsch im Vordergrund stehen?

Read More