
Themen
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Nachhaltigkeit stellt Unternehmen vor strategische, regulatorische und gesellschaftliche Fragen. Ich unterstütze Sie dabei, Nachhaltigkeit mit Ihren Zielen, Werten und der wirtschaftlichen Realität in Einklang zu bringen – mit analytischer Tiefe, langjähriger Erfahrung und einer klaren Sprache.
Meine Arbeit reicht von der Entwicklung umfassender Nachhaltigkeitsstrategien über themenspezifische Positionspapiere bis hin zu Schulungskonzepten. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen – direkt, pragmatisch und mit einem scharfen Blick für Handlungsspielräume und Widersprüche. So helfe ich Ihnen, Positionen zu klären, Stakeholder einzubeziehen und Nachhaltigkeit glaubwürdig und effektiv zu gestalten.
Meine Schwerpunkte
Nachhaltigkeit verlangt Klarheit inmitten von Komplexität. Ich arbeite mit Organisationen, die verstehen wollen, wie sich Verantwortung konkret in Strukturen, Strategien und Entscheidungen übersetzen lässt. Gemeinsam hinterfragen wir, was Nachhaltigkeit im jeweiligen Kontext bedeutet – und wie sich Ziele so formulieren lassen, dass sie nicht nur kommunizierbar, sondern steuerbar werden.
Wir klären, welche Rolle dabei Werte, Mitarbeitermotivation und Unternehmenskultur spielen, wie Reporting und Storytelling glaubwürdig bleiben und welche Prioritäten in Stakeholder-Beziehungen, Lieferketten und Anlagestrategien gelten. Oft geht es dabei um die Balance zwischen Ambition und Machbarkeit, Fakten und Erzählung, Eigenverantwortung und Regulierung.


Aus der Praxis
Meine Arbeit verbindet strategische Tiefe mit greifbaren Resultaten. Ich begleite Banken, Pensionskassen, Stiftungen, internationale Unternehmen – und gelegentlich auch Organisationen aus Industrie und Konsumgütersektor – von der ersten Wertediskussion bis zur Umsetzung in Governance, Investment oder Reporting.
Dazu gehören unter anderem die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien für Vorsorgeeinrichtungen, Versicherungen und Softwareunternehmen, inklusive Materialitätsanalysen und Stakeholderbefragungen, Workshops zu nachhaltiger Standortförderung sowie die Konzeption eines umfassenden Schulungsprogramms für 800 Mitarbeitende einer Schweizer Bank.
Mehr über meine Arbeitsweise erfahren Sie hier.
Vom Forschen zum Handeln
Besonders prägend war das Projekt „The Corporate Social Responsibility Story of Chiquita“, das ich im Auftrag einer Stiftung realisierte. Die Studie beruhte auf einer „Open Book Analysis“: Chiquita gewährte Einblick in interne Prozesse, und ich leitete ein externes Team, das die Nachhaltigkeitsstrategie unabhängig beurteilte – in direkter Interaktion mit dem Unternehmen und mit kritischen Stakeholdern.
Diese Arbeit markierte meinen Übergang von der akademischen Laufbahn in die Beratungspraxis. Inmitten der Spannungsfelder zwischen sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Realitäten wurde mir bewusst: Nachhaltigkeit nur funktioniert, wenn sie auf einem geklärten Verständnis von Verantwortung basiert.
Auch zehn Jahre später bleibt die Studie aktuell, weil sie exemplarisch zeigt, wie sehr Nachhaltigkeit von Mut zur Offenheit und von der Bereitschaft lebt, Widersprüche auszuhalten.
Vollständige Studie als PDF herunterladen (7,2 MB, 184 Seiten)

Lassen Sie uns über Ihr Anliegen sprechen.
Schreiben Sie mir ein Mail. Oder rufen Sie mich an: +41 79 292 77 55.
Themen

Nachhaltigkeit & Verantwortung
Ich helfe Organisationen, Nachhaltigkeit als strategisches Thema zu verankern – mit Klarheit, analytischer Tiefe und einem Blick für Wirkung und Werte.

KI & Ethik
Der Einsatz von KI eröffnet neue Möglichkeiten – und stellt Unternehmen zugleich vor grundlegende Fragen der Verantwortung. Ich unterstütze Organisationen dabei, KI realistisch und verantwortungsbewusst einzuordnen. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah, ohne…

Speaking
Inspirierende Keynotes mit Klartext und Tiefe. Ich verbinde wissenschaftliche Schärfe mit praktischer Relevanz und zeige, wie Technologie, Verantwortung und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Für Anlässe, wo es nicht um Buzzwords geht, sondern…


